Wespen am Bornheimer Friedhof


Uns erreichen derzeit Hinweise, dass am Friedhof im Moment sehr viele Wespen anzutreffen sind. Friedhofsbesucher hatten Befürchtungen, dass sich ein oder mehrere Wespennester am Friedhof – insbesondere in der Nähe der Wasserstellen - befinden.

Unser Ortsbeigeordneter Uwe Acuntius hat vor Ort festgestellt, dass tatsächlich sehr viele Wespen im Bereich der Wasserstellen fliegen. Wespennester konnte er keine finden.

Wespen sind jetzt bis Ende September besonders aktiv und ernähren sich vor allem von süßen Säften. Da am Friedhof Lindenbäume stehen, finden die Wespen jetzt reichlich Nahrung von den Zuckerstoffen im Honigtau.

Insbesondere solle man versuchen Distanz von zwei bis drei Metern zu wahren, keine hektischen Bewegungen in der Nähe machen und vor allen Dingen die Wespen nicht anpusten oder mit den Händen verscheuchen.

Helfen kann auch eine kleine Wassersprühflasche, mit der man die Wespen ansprühen kann, dann werden sie vor dem Wasser wegfliegen.

Der Naturschutzbund NABU gibt viele Hinweise zum Umgang mit Wespen (www.nabu.de)


Elke Thomas

Ortsbürgermeisterin

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.