Lebensturm in Hochstadt


Lebensturm des NVS feierlich übergeben

 

Am vergangen Samstag organisierte der Naturschutzverband Hochstadt die „Übergabe“ des fertiggestellten Lebensturms auf dem vereinseigenen Grundstück „In den Siebenmorgen“ am Wirtschaftsweg Oberhalb des Oberhochstadter Friedhofes Richtung Kleinfischlingen. Der Vorsitzende des NVS Otto Paul stellte in seiner Rede die Entstehung und Umsetzung des Projektes vor und dankte allen Mitstreitern und Helfern, vor allem aber dem „Bauleiter“ Roland Gutzler. Enormen Zuspruch fand diese Eröffnung nicht nur bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sondern auch bei unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt, die in ihren Grußworten die Besonderheit und Wichtigkeit solcher Projekte unterstrichen. Für das leibliche Wohl sorgten der NVS zusammen mit Uschi Theis und Florian Geitlinger – vielen Dank.

Aufgrund des enormen Einsatzes wurde über die letzten Monate ehrenamtlich unermüdlich an der Erstellung und Fertigstellung gearbeitet. Der Fortschritt konnte vor Ort aber auch dank der informativen Berichte des Vereins im Amtsblatt verfolgt werden.

Dieser Lebensturm mit dem gesamten Areal bietet Lebens- und Überlebungsraum für viele Tierarten wie z.B. Eidechsen, Igel, Vögel, Insekten, Fledermäuse und noch so viele mehr. Mit der Fertigstellung dieses Areals ist ein weiterer großer Beitrag in unserer Hoschder Gemarkung zur Förderung der Biodiversität gelungen.

 

Für den unermüdlichen Einsatz aller Organisatoren sowie Helferinnen und Helfern möchten wir stellvertretend für alle den Vorsitzenden Otto Paul und Roland Gutzler von Herzen danken.

 

Timo Reuther                         Erich Stern                  Thomas Hörner
Ortsbürgermeister                 Beigeordneter            Beigeordneter

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.