Für die Bekämpfung der Ratten und Mäuse werden die Schmutz- und Mischwasserkanäle in der gesamten Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich mit Festködern belegt.
Mit den Arbeiten, im Auftrag der Verbandsgemeinde, begann die Firma BertramGmbH aus Konken am Montag, den 14.08.2023.
Die Bekämpfungsmaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 08.09.2023
Die Bewohner der Verbandsgemeinde, die Interesse an Rattenbekämpfungsmaßnahmen im privaten Grundstücksbereich auf eigene Kosten haben, können sich in dem o. g. Zeitraum direkt an die Firma Bertram GmbH, 66871
Konken, Tel. 06384/9210-12 wenden.
Es wird zusätzlich an die Bürger appelliert, selbst einen Beitrag dafür zu leisten, dass sich die Schadnager nicht stark vermehren.
Nahrungsquelle entziehen:
• Küchenabfälle nicht über die Toilette entsorgen
• keine Speiseabfälle auf offene Kompostmieten geben
• Deckel der Bio- und Restabfalltonne vollständig verschließen
• gelben Sack erst am Abholtag nach draußen stellen
• keine Tauben und Enten füttern
• Schuppen und Keller auf Nistmöglichkeiten untersuchen
Hintergrund:
Ratten vermehren sich schnell, nagen sich durch Balken, Türen, Kunststoffe aber auch durch elektrische Leitungen und Isolierungen. Außerdem sind sie ernstzunehmende Überträger von Salmonellen, Schweinetrichinen, Bandwürmern, Flöhen und Milben. Rattenkot enthält Bakterien und Viren die vom Menschen bei Kontakt mit Haut, Schleimhäuten oder Atemwegen aufgenommen und zu Erkrankungen führen können.