Waldbegang


Am 28.06.2024 fand zusammen mit unserem Revierleiter Philipp Maurer unserer Waldbegang statt.

Trotzdem dem drückenden Wetter und den Schnacken im Wald, haben sich einige Waldinteressierte am Treffpunkt eingefunden.

Bevor es los ging, wurde Herr Maurer und sein Frau (die an diesem Tag auch dabei war) zu ihrer Hochzeit beglückwünscht und haben von der Ortsgemeinde ein kleines Weinpräsent erhalten.

Herr Mauerer führt uns zu einer Stelle, an der es besonders viele Schwarznussbäume gibt und erläuterte uns die Möglichkeiten mit dem Saatgut einen Zusatzverdienst zu erwirtschaften.

Danach gingen wir zu weiteren Orten in unseren geliebten Wald, um uns zum Themen Klimawandel und Walderhalten informieren zu lassen und welche Möglichkeiten und Optionen wir haben damit wir auch zukünftig einen Wald haben. Einige Bäumen weisen Krankheiten auf, waren durch die langen Trockenzeiten der vergangenen Jahre sehr starkem Stress ausgesetzt, der dazu geführt hat das die Bäume teilweise abgestorben sind. Außerdem müssen wir schauen das an den Flächen in den nur einzelnen Baumarten vorkommen weitere hinzukommen entweder durch Naturverjüngung oder der künstlichen Verjüngung.

Des Weiteren müssen Pflegearbeiten durchgeführt werden damit an einigen Stelle eine Naturverjüngung mit unseren alten Bäumen möglich ist. Dies bedeutet das die schnellwachsenden Arten wie z.B. die Haselnuss unter den „Altbäumen“ entfernt werden müssen.
Dies kann aber nicht alles auf einmal umgesetzt werden, daher soll genau geschaut werden welche Flächen sich für diese Pilotprojekte eignen, um die Wirksamkeit in den nächsten Jahren zu prüfen.
Unser Revierleiter wird sich hierzu Gedanken machen und diese dann im Ausschuss bzw. Rat vorstellen.

Seitens der Ortsgemeinde werden wir alles was möglich ist tun um auch in Zukunft einen Wald zu haben der für alle ein Ort der Freude sein wird.

Rene Krahmer (Beigeordneter)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.