Lesetipp 47 2024


Das ist der Nachname der Geschwister Abi und Eli. Ihre Kindheit in den 1970er Jahren ist die Geschichte einer dysfunktionalen Familie mit einem alkoholkranken Vater und einer zornigen, gewaltbereiten Mutter.
Ihr Leben folgt den, immer schlechter bezahlten, Jobs ihres Vaters. Abi und Eli halten zusammen wie Pech und Schwefel. Gegen die Eltern, gegen die Anderen. Und träumen derweil von der „Großen Flucht“. Manhattan ist das Ziel ihrer Träume. Sie denken sich in allen Details ihre gemeinsame Wohnung aus.
Doch Eli weiß irgendwann, dass er weg muss, wenn er überleben will. Während Abi nicht loskommt, sich immer tiefer verstrickt in ihrem zukunftslosen Dasein.
Beeindruckend, wie es Neil Smith gelingt, sprachlich aus der Perspektive des Jungen zur Perspektive des Erwachsenen zu gelangen, und was wir zuerst nur ahnen, zur Gewissheit werden zu lassen. Wie ein Leben von seinen Nächsten so zerstört werden kann, dass das bloße Überleben zur täglichen Aufgabe wird.

(Gabriele Rilling)

Schöffling & Co

Bitte beachten Sie auch unsere neue Rubrik

„Aus dem Keller: Unsere All-Time-Favourites“

(Gabriele Rilling)




Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.