Lesetipp 39 2024


Nanning lebt mit Mutter und Tante Ena, mit seinen jüngeren Geschwistern und seinem besten Freund Herrmann auf Amrum. Väter gibt es gerade keine, die sind im Krieg. Herrmann und Nanning arbeiten hart auf dem Feld, müssen die fehlenden Männer ersetzen, sie fangen Kaninchen und treten Schollen, um sie zu tauschen gegen andere Lebensmittel. Nanning fühlt sich als Amrumer, er ist ein Jessen.

Aber nicht alle Inselbewohner sehen das so. Für sie ist er ein Hagener, sein Vater ist aus Hamburg und die Familie regimetreu.

Als die Nachricht von Hitlers Tod Amrum erreicht, ändert sich auf der Insel alles, auch für Nanning.

Hark Bohm erzählt voller Liebe von der Natur der Nordseeinsel, aus der Warte des Jungen Nanning, für den Amrum Heimat bedeutet, auch wenn er nicht hier geboren wurde.

(Gabriele Rilling)

Ullstein



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.