Ein Porträt Magda Goebbels oder vielmehr der Frau, die einmal Magda Goebbels werden würde. Erzählt von Hans, ihrem jungen Liebhaber.
Bis sie als Frau von Joseph Goebbels stirbt, hatte sie bereits verschiedene Namen: Friedländer, Ritschel, Quandt. Hans lernt sie als Stiefmutter seines Klassenkameraden Hellmut Quandt kennen, ihr Liebhaber wird er erst später.
Nach einem schrecklichen Ereignis nähern sich Hans und Magda an und suchen im Anderen Trost und Schutz. Magda will der lieblosen Ehe mit dem Unternehmer entkommen und Hans will mit der Affäre seine Homosexualität verbergen, außerdem trauern beide maßlos um Hellmut.
Die Ehe mit Goebbels entfremdet die beiden einander, für Hans wird es zunehmend gefährlich.
Aber auch mit diesem Mann wird Magda nicht glücklich. Und so verstricken sich beide immer mehr in der Maschinerie des Terrors bis es zu spät ist.
(Gabriele Rilling)