Klimawanderweg eröffnet


v.l.n.r.: erster Beigeordnete Simon Wingerter, Leticia Müller, Fabienne König und Max Kaika (Azubi-Team) und Stefan Eckert, Ausbildungsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung

2023 waren die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Offenbach bereits eines von sechs Gewinnerteams im bundesweiten Wettbewerb der Klimascouts. Aus 60 bundesweiten Projekten wurde ihr Projekt  „Planung und Gestaltung des Klimawanderweges“ ausgewählt und mit 3.000 € Förderung bedacht.

Nun konnte der Klimawanderweg „Wald, Wiesen, Wehr – Tor zu den Queichwiesen“ eingeweiht werden.

Knapp 100 Besucher·innen konnten sich zunächst an Ständen des Landesforsts, des Storchenzentrums, des Alpenvereins und natürlich am Infostand der Projektgruppe selbst informieren.

Im Anschluss gab es eine geführte erste Begehung des Klimawanderwegs. Das Feedback, dass das Auszubildenden-Team erhielt, war durchweg positiv.

Man merkte, mit wieviel Herzblut die jungen Leute das Projekt umgesetzt hatten. Spiel- und Infostationen wechseln sich ab und machen den Weg – trotz des Themas – auch zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt.

Das Team freut sich auf viele zukünftige Wandererinnen und Wanderer, die die schöne Landschaft genießen und sich zugleich über den Klimawandel und doch bereits jetzt sichtbare Anzeichen im Offenbacher Wald und auf den Queichwiesen informieren.

An der Grillhütte Offenbach kann geparkt werden. Von dort aus folgt man den Wegweisern „weißer Baum und Sonne auf grünem Grund“ dem knapp drei Kilometer langen Rundweg.




Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.