Lesetipp 10 2025


Heather wurde 1998 als Teenager durch eine Zeitreise nach Kolchis evakuiert. Nach Jahren im Kindersanatorium, hat sie sich direkt nach ihrer Entlassung für die Missionen gemeldet. Doch inzwischen wurde das Programm für die Evakuierungen eingestellt. Heather kehrt zurück nach Kolchis, um sich über ihr Leben und ihre Vergangenheit klar zu werden.

Doch Kolchis hat sich sehr verändert. Die restlichen Bewohner leben sehr zurückgezogen, die Gebäude sind zerfallen.

Heather lernt Matthias kennen, er stammt aus der Zeit der Bauernkriege. Matthias grübelt viel, er zerbricht sich den Kopf über die Vergangenheit, die er zwar nicht ändern kann, aber er versucht verschiedene Szenarien durchzuspielen und herauszufinden, warum Menschen so handeln wie sie es tun, auch wenn es gegen ihre eigenen Interessen ist.

Überhaupt neigen wir dazu, die Geschichte im Nachhinein zu beurteilen. Aber wir müssen uns eben immer zur Gegenwart verhalten.

Klingt wie Science Fiction, aber der Grundgedanke ist sehr gegenwärtig.

(Gabriele Rilling)


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.