Kulturzentrum![]() Die Ortsgemeinde Offenbach erwarb im Februar 1985 das in der Ortsmitte gelegene landwirtschaftliche Anwesen Hauptstraße 9, bebaut mit Fachwerkhaus, Stallungen, Scheune und Tabakschuppen. Sechs Jahre später gelang es der Ortsgemeinde im Rahmen der Ortskernsanierung das benachbarte Anwesen in der Hauptstraße 11 zu erwerben. Danach konnten die Grundstücke zusammengefasst und die Stallungen und Tabakschuppen der beiden Anwesen sowie das Wohnhaus Nr. 11 und die Scheune Nr. 9 abgebrochen werden. Das ehemalige Wohnhaus des Anwesens Nr. 9 wurde zum Bürgertreff ausgebaut. Im dahinter liegenden Neubau sind die Gemeindebücherei, der Kultursaal sowie zwei Wohnungen untergebracht. Die Scheune des Anwesens Nr. 11 wurde zum Queichtalmuseum umgebaut. Damit entstand im Ortskern Offenbachs ein Zentrum der Bildung, Kultur und Begegnung. Seit 2008 ist im Gebäudekomplex auch das Mehrgenerationenhaus untergebracht. - Standort - Der Bürgertreff Hier treffen sich nachmittags (Dienstag, Donnerstag und Sonntag) regelmäßig Offenbacher Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Gespräch. Die etwa 30 Sitzplätze bieten auch den örtlichen Vereinen und Gruppierungen Platz für Besprechungen und Sitzungen. Außerdem finden dort diverse Kurse der Volkshochschule statt. Die Gemeindebücherei Im Erd- und Untergeschoß des Neubaus bietet die hell und freundlich gestaltete Gemeindebücherei auf etwa 150 m² Fläche eine reichhaltige Auswahl an Unterhaltungs- und Informationslektüre. Öffnungszeiten der Bücherei: Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag: 16:30 bis 19:00 Uhr Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr Der Kultursaal Mit einer Größe von rund 80 m² (ca. 100 Sitzplätze ist der Kultursaal im 1. Obergeschoß des Gebäudes für kulturelle Veranstaltungen in kleinerem Rahmen, Tagungen, Empfänge und Vorträge geeignet. Die Anmietung des Raumes für solche Zwecke ist auch von privater Seite möglich. Interessierte erhalten von Frau Trauth-Heddergott beim Mehrgenerationenhaus, Telefon 06348 - 615246, Informationen über die Konditionen der Anmietung. Das Queichtalmuseum wurde von 1994 - 1997 durch den Umbau der Scheune des Anwesens Nr. 11 errichtet. In ihm finden Sie reichhaltiges Ausstellungsprogramm mit wechselnden Themen sowie kleinere Konzerte, Vorträge und Autorenlesungen statt. Lageplan | Anschrift Sprechstunden Bürgermeister Wassyl
Ratsinfosystem Bürger und Ratsmitglieder finden hier Infos aus den Ratsgremien. Partnergemeinden |