Rückschnitt Hohlweg


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir wurden darauf angesprochen das der Rückschnitt in den Lösshohlwegen sehr „radikal“ vorgenommen wurde.

Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen, der Südpfalz Biotope und der Unteren Naturschutzbehörde haben wir folgende Rückmeldung erhalten:

Mit dem Rückschnitt bei den Lösshohlwegen wird versucht, die Gehölzvegetation zugunsten von offenen Blühflächen zurückzudrängen, wovon insbesondere Insekten profitieren.
Die offenen Bodenflächen auf dem sandigen Standort sind wichtig für eine Vielzahl wildlebender Bienen-, Wespen- und Hummelarten.

Weiter wurde erklärt, dass die dortige Steilwand freigestellt werden muss, damit Sonne hinkommt. Und daher muss auch die angrenzende Gehölzvegetation beseitigt werden, damit es nicht wieder so schnell zuwächst und die Wand nicht gleich wieder beschattet wird.

Rene Krahmer (Beigeordneter)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.