Ausbau Mühlweg

Ausbau Mühlweg


Digital bearbeitetes Bild mit neuer Straße


Rechts finden Sie die ausführliche Präsentation des Ingenieurbüros Dilger mit Plänen, Abläufen, etc. und die Information der Queichtal Energie Offenbach zum kalten Nahwärmenetz.

Darunter werden Nachrichten zum Mühlweg-Ausbau eingeblendet, die wir auf der Homepage veröffentlichen.

Die wichtigsten Infos aus der Präsentation:

Maßnahmen:
• Baumfällungen vor Baubeginn
• Sanierung der Hauptkanäle mittels Inliner
• Erneuerung Kanalhausanschlüsse in offener Bauweise
• Straßenbauarbeiten: Aufnahme der Oberflächen zur Vorbereitung
• Erneuerung Wasserhauptleitung und Hausanschlüsse
• Verlegung Nahwärmeleitung und Hausanschlüsse
• Stromversorgung: Kabeltausch + zus. Leitung in Gehwegen + 2x Leerrohre
• Straßenbeleuchtung: neues Lampenkabel + neue Lampenmaste
• Erneuerung Straßenkörper gem. gültigem Regelwerk

geplanter Bauablauf:

Baumfällungen
ab Mitte Januar
Sanierung Hauptkanäle:

  • vorbereitende Arbeiten
ab Mitte Januar
  • Inlinersanierung:
ab Mitte Februar - ca. Mitte März
Erneuerung Kanalhausanschlüsse
ab April - ca. Ende Juli
Wasserleitung + Nahwärme
ab August - ca. November
Straßenbau + Strom + Beleuchtung
ab voraussichtlich Frühjahr 2025, Dauer ca. 7 Monate

Hinweise:
• Zufahrt zu den Grundstücken nur nach Absprache
• Abdichtung der Kelleraußenwände beachten
• Anschluss Nahwärmenetz frühzeitig kommunizieren
• wöchentlicher Besprechungstermin wird noch festgelegt

Eckdaten:
• Fahrbahn, Parkplätze und Gehwege werden gepflastert
• Fahrbahnbreite = 5 m und 5,30 m
• Beidseitiger Gehweg mit einer Mindestbreite von 1,50 m
• Verschwenkung der Fahrbahn durch wechselseitige Anordnung der Parkplätze

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.