Rundgang zur Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich


Überspülte Straßen und vollgelaufene Keller – Wetterextreme werden häufiger und damit der Hochwasserschutz umso wichtiger. Ab 8. September 2023 beginnt die Erfassung der Gefahrenpotentiale der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich im Rahmen des örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes.

Unter der Führung der Verwaltung und des beauftragten Ingenieurbüros erfolgt die Aufnahme von kritischen Stellen im Rahmen einer Ortsbegehung. Während der Ortsbegehungen werden Verbesserungsvorschläge gesammelt, die dazu beitragen sollen, potenzielle Schäden durch Starkregen und Hochwasser zukünftig zu vermeiden bzw. zu mildern. Die bei den Ortsbegehungen gewonnen Erkenntnisse dienen der Bestandsanalyse und der inhaltlichen Vorbereitung weiterer Bürgerworkshops. Schlussendlich wird ein Vorsorgekonzepts gegen die Auswirkungen von Hochwasser- und Starkregenereignissen in den Ortslagen erarbeitet.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Ortsbegehung teilzunehmen und sich mit ihren Erfahrungswerten und Einschätzungen einzubringen.

 

Termine für die Ortsbegehung (immer freitags):

  • Bornheim am 08.09.23, Treffpunkt 16 Uhr am Rathaus (Hauptstraße 19)
  • Hochstadt am 15.09.23, Treffpunkt 15 Uhr am Rathaus (Hauptstraße 75)
  • Essingen am 29.09.23, Treffpunkt 16 Uhr Dalbergstraße 15
  • Offenbach am 06.10.23, Treffpunkt 16 Uhr am Rathaus (Konrad-Lerch-Ring 6)


Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.