Neujahrsempfang 2025 in Offenbach


Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Offenbach statt. Ortsbürgermeister Simon Wingerter nutzte die Gelegenheit, um einen Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres 2024 zu geben und einen Ausblick auf die geplanten Projekte für 2025 zu präsentieren.
In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Ehrenamts in der Ortsgemeinde und dankte allen ehrenamtlich Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz. Besonders hervorgehoben wurden Marietta Heid-Gensheimer und Schwester Ramona, die für ihre Verdienste mit dem Ehrensiegel ausgezeichnet wurden. Gisela Scheib erhielt die silberne Ehrennadel für ihr langjähriges Engagement.
Zu den Rückblicken auf 2024 zählten unter anderem der Beginn des Ausbaus des Mühlwegs und die Fortschritte beim Fahrbahnausbau sowie die Einführung eines kalten Nahwärmenetzes. Trotz einiger wetterbedingter Verzögerungen konnte die Gemeinde wichtige Meilensteine erreichen. Auch die Fertigstellung des Kunstrasenkleinspielfelds, das Engagement in soziale Medien und die Sanierungs- und Umbauarbeiten des ehemaligen Pfarrhauses zum Jugendzentrum wurden erfolgreich abgeschlossen.
Für das Jahr 2025 kündigte Simon Wingerter mehrere bedeutende Projekte an. Dazu gehört die Befestigung der Grünabfallsammelstelle in der Kläranlage, die mit einem Kostenbeteiligungsmodell umgesetzt wird. Ein besonderes Highlight ist der Neubau einer Festhalle mit Vereinszentrum, für den der Gemeinderat bereits einen Überantragungsantrag für den Investitionsstock 2025 gestellt hat. Die Gartengestaltung des Jugendzentrums wird ebenfalls in Angriff genommen. Weitere wichtige Projekte sind der Bau einer neuen Sporthalle, für die die Ausschreibung bereits vorbereitet ist und die Baugenehmigung noch aussteht, sowie der Ausbau des Glasfasernetzes, um die digitale Infrastruktur der Gemeinde zu verbessern.
Der Neujahrsempfang bot den Bürgerinnen und Bürgern von Offenbach die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und sich mit den Verantwortlichen auszutauschen. Die Veranstaltung war ein gelungener Auftakt in das neue Jahr und zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt und das Engagement der Ortsgemeinde.

Simon Wingerter
Ortsbürgermeister

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.